Umdenken für die Gesundheit
Wir sind geprägt. Geprägt von unserer Gesellschaft und dem, wie es in ihr und dem Leben mit ihr schon immer war.
Zum Beispiel unsere Einstellung zu Gesundheit und Krankheit. Sind wir gesund, ist alles in Ordnung. Sind wir krank, ist es eine Störung, die uns davon abhält, weiter zu leisten. Dann brauchen wir einen Arzt und der gibt uns Medikamente, die uns die Symptome wieder wegnehmen sollen. Wieder gesund, machen wir einfach weiter. Wenn es nicht gerade eine Krankheit war, die unser Leben ein für alle Mal verändert -wie zum Beispiel eine Krebserkrankung- steigen wir wieder ein in unser Leistungssystem und nichts hat sich zu der Zeit vor der Krankheit verändert. Erst eine schwere Krankheit gebietet uns also Einhalt, fordert uns auf zu hinterfragen, ob unser Leben so wie es ist, gut für uns ist. Ein schwerer Einschnitt für eine erforderliche Änderung.
Ein Wachwerden durch einen unüberhörbaren Hilferuf unseres Körpers. Menschen, die diese Qual durchleiden mussten, werden von uns bemitleidet. Mussten sie doch so viel erleiden und sind jetzt zusätzlich noch damit bestraft, dass sie dem Leistungssystem nicht mehr gewachsen sind.
Ich weiß von manchen schwer kranken Menschen, die sich nach der Krankheit sehr verändert haben. Die bewusster geworden sind. Sich selbst gegenüber, den anderen Menschen gegenüber, dem Leben gegenüber. Man merkt diesen Menschen an, dass diese Änderung tief in ihnen wurzelt (und nicht von außen aufgesetzt wirkt, wie zum Beispiel eine neue Diät, die man einhalten will). Sie sind demütiger als jeder, der glaubt durch Leistung alles erreichen zu können. Irgendwie scheinen diese Menschen sogar an ihrer Krankheit gewachsen zu sein.
In China läuft es übrigens von vornherein anders. Im traditionellen System Chinas wird der Arzt dafür bezahlt, dass die Leute gesund bleiben. Wenn sie krank sind und seine Hilfe brauchen, bekommt er kein Geld – die Leute wechseln dann sogar oft den Arzt. Der Arzt ist Berater in Sachen Ernährung, Kräuterheilkunde, gesunder Lebensführung und nicht selten beim Hinterfragen krank machender Emotionen. Man weiß, dass unsere Emotionen mit dem Meridiansystem verbunden sind und negative Emotionen die Organe schwächen. Mit Akupunktur wird dann der Impuls zur emotionalen Heilung an den passenden Meridianen und ihren Akupunkturpunkten gesetzt. Um der Krankheit vorzubeugen. Ebenso werden die Kräuter eingesetzt. Man weiß um ihre ganzheitlichen Wirkungen auf den Körper. Und ganzheitlich meint die Einheit von Körper, Geist und Seele. Umgekehrt kennt man auch den Zusammenhang von körperlichen Beschwerden mit den ihnen zugrunde liegenden Emotionen. Und heilt eben zuerst das emotionale Ungleichgewicht, um so dem körperlichen Leiden Einhalt zu gebieten.
Ich denke, wir Mitteleuropäer könnten daraus wirklich etwas lernen. Zunächst braucht es dafür aber das Bewusstsein, dass es möglich ist, sein Bewusstsein zu ändern und dass es manchmal sehr heilsam ist, sich ein Stück weit von gesellschaftlichen Gepflogenheiten abzuwenden.
Was könnten wir ändern? Ist dir auch schon mal aufgefallen, dass man hierzulande keine Probleme hat? Die anderen dürfen nicht merken, wenn man Schwierigkeiten hat…. Ich mag das gar nicht weiter ausschmücken. Was, wenn es aber viel gesünder ist, wenn Du Dich Dir selber zuwendest und achtsam mit dir umgehst? Wenn du dir Hilfe suchst, wenn du merkst, dass du mit bestimmten Problemen einfach nicht weiterkommst? Um gesund zu bleiben und gleichzeitig zu erreichen, dass du innerlich daran wächst. Ein bewusster Umgang mit sich selbst bedeutet nicht nur, dass man sich gesund ernährt und ausreichend bewegt. Es heißt auch, echtes Selbstbewusstsein zu erlangen. Dazu gehört, sich zu kennen. Sich zu hinterfragen und krankmachende Einstellungen, emotionale Verhaltensweisen und Blockaden zu erkennen. Und zu heilen. Ohne Hilfe ist das gar nicht so einfach.
Darum möchte ich hier mal kräftig Werbung für mich und die anderen Humanenergetiker und Heilpraktiker machen. Weil unsere Arbeit genau an diesen Punkten ansetzt. Am energetischen System des Menschen, welches Körper, Geist und Seele zusammenfasst und deswegen vorbeugend und heilend eingreift. Viele humanenergetische Methoden ermöglichen dem Kunden das bewusste Hinterfragen ihrer Probleme und geben die richtigen Impulse zur Harmonisierung und letzten Endes auch zum inneren Wachstum.
Deswegen ist der bewusste Umgang mit Problemen und das Annehmen von Hilfe eine erwachsene und reife Entscheidung. Die zudem der Gesundheit zu Gute kommt.
Natürlich sind unsere Ärzte ein sehr wertvoller Bestandteil unserer Gesellschaft und ich war schon oft genug dankbar für ihre Hilfe und auch für passende Medikamente. Vorbeugen ist mir aber trotzdem lieber. Und geistig daran zu wachsen ist mir sehr wertvoll, weil ich die Harmonie so sehr mag und ich zugeben muss, dass sich Selbstwert und Selbstliebe wirklich gut anfühlen und schon viel an meinem Leben geändert haben.


